Suche
Close this search box.

Ontwerp én productie in Nederland

,

Maatwerk van begin tot eind

,

Snel contact via +31 (0)70 444 26 61 of info@gefken.nl

Partner für den medizinischen Bereich
Medizinische Geräte in maßgefertigten Koffern und Flightcases verpacken. Es klingt einfach, aber bei so empfindlichen Geräten gibt es viel zu beachten. Neben Funktionalität und sicherem Transport möchten Sie auch, dass die Verpackung das Produkt auf ein höheres Niveau hebt. Die Koffer und Flightcases müssen als Erweiterung dienen. Für jedes Produkt in jeder Branche, einschließlich der medizinischen Industrie.

Maßgefertigte Koffer mit einem medizinischen Zweck

Der medizinische Sektor lebt von Innovation. Jede Analyse, Entwicklung und Forschung steht im Zeichen der Verbesserung. Aus diesem Grund kommen in diesem Sektor viele verschiedene Produkte auf den Markt, die speziell für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden. Wenn so viel an so spezifischen Produkten gearbeitet wird, ist jedes Detail wichtig. So auch die Koffer, in denen medizinische Geräte und Produkte verpackt werden. Gefken Cases ist seit vielen Jahren in diesem Sektor tätig und liefert diese speziellen maßgefertigten Koffer. Dies gilt sowohl für das Verpacken, den Transport als auch die Präsentation von medizinischen Geräten.

 

Mit einer eigens entwickelten Software wurden die Smartglasses für den Einsatz im Operationssaal fit gemacht. Chirurgische Fernunterstützung durch eine Live-Verbindung ist nun möglich. Und ein Produkt, das so bahnbrechend für eine Branche ist, verdient nichts Geringeres als die besten Koffer auf dem Markt.

Durch eine Verbindung landeten sie bei Gefken Cases. Bei einem ersten Kennenlerngespräch wurden die Anforderungen von Rods&Cones besprochen und die Zusammenarbeit in die Tat umgesetzt. Das Spezialistenteam begleitete das Produktteam während des gesamten Prozesses. Das Werk von Gefken Cases ist mit einem hochmodernen Maschinenpark und einem Ingenieurteam ausgestattet, das mit umfangreichen 3D-Renderings arbeitet. So können sie Lösungen anbieten, die nahtlos auf die Bedürfnisse von Rods&Cones abgestimmt sind. Die Spezialisten haben Rods&Cones bei der Entwicklung dieser Koffer unterstützt.

Durch diese innovative Zusammenarbeit verfügt das Produkt nun über ein spezielles, maßgeschneidertes Gehäuse, das zum Produkt passt und als eine Erweiterung desselben angesehen wird. Die Hightech-Komponenten sitzen sicher und geschützt. Außerdem werden verschiedene Komponenten über den Koffer aufgeladen. Dank des farbigen Bildmaterials mit klaren Anweisungen auf der Innenseite des Kofferdeckels lassen sich alle Komponenten leicht wieder an ihren richtigen Platz bringen.

Für jedes Problem gibt es eine kreative Lösung

Ein besonderes Merkmal dieses Koffers ist das Belüftungssystem. Die Geräte im Koffer werden nämlich im Koffer aufgeladen. Durch dieses Laden werden die Komponenten im Koffer sehr heiß. Die Ingenieure von Gefken haben dafür eine Lösung entwickelt. An beiden Seiten des Koffers befinden sich Edelstahl-Luftgitter, in denen Ventilatoren montiert sind, die zusammen einen Luftstrom erzeugen, durch den kühle Luft in den Koffer gesogen und warme Luft aus dem Koffer geblasen wird. Dieser Luftstrom verläuft durch einen Tunnel im Inneren des Koffers, wo alle Teile wie Netzteile und Adapter, die beim Laden warm werden können, in Verbindung stehen.

Die ersten Prototypen funktionierten perfekt, abgesehen von einem Punkt. Die Ventilatoren waren zu laut. Die Notwendigkeit für leise Ventilatoren ergibt sich, wenn die Koffer in der Poliklinik gelagert werden. Glücklicherweise wurde schnell darauf reagiert, und nun werden spezielle, sehr leise Ventilatoren in die Koffer eingebaut. So werden die Chirurgen nicht durch den Lärm gestört, und die Koffer sind dennoch immer griffbereit.

Sicher und professionell rund um die Welt

Der Koffer ist aus der Welt der medizinischen Smartglasses nicht mehr wegzudenken. Das professionelle Gesamtkonzept geht rund um den Globus. Die Koffer müssen also auch robust sein. Auch hier hat Gefken Cases dafür gesorgt. Der Design- und Entwicklungsprozess mit Gefken Cases hat Rods&Cones gut gefallen, und die Koffer werden heutzutage in größeren Serien bestellt. „Es ist angenehm, einen Ansprechpartner zu haben. Gefken Cases ist eindeutig ein professionelles Unternehmen und hat uns gezeigt, wie viel möglich ist!“

Die Ausrüstung wird um die Welt geschickt, ist relativ schwer und besteht aus Kabeln und vielen anderen Komponenten. Durch den persönlichen Kontakt mit einem der Spezialisten von Gefken Cases konnten all diese Punkte auf funktionelle Weise in das Design integriert werden. Durch die in das Flightcase integrierten Räder, die somit nicht hervorstehen, ist das Case leicht zu transportieren. Die vielen Kabel, die für diese Geräte benötigt werden, haben alle einen durchdachten Platz gefunden. Dadurch sind sie weniger anfällig und halten um ein Vielfaches länger. Gefken Cases hat zwei verschiedene maßgeschneiderte Flightcases für die beiden Simulatortypen entworfen. Die Höhe der Flightcases wurde dabei berücksichtigt. Die Flightcases sind genau so konzipiert, dass sich die Trainingssimulatoren auf Arbeitshöhe befinden, wenn man sie auf die Flightcases stellt. Ein einfacher Weg, um den Schulungsraum so eng und sauber wie möglich zu halten.

Auch diese maßgeschneiderten Lösungen werden, nachdem sie vollständig durchdacht und nach den Anforderungen des Kunden entworfen wurden, regelmäßig jedes Jahr in mehreren Losen gekauft. Simendo und Gefken Cases arbeiten schon seit Jahren zusammen und die Zusammenarbeit ist nach wie vor sehr einfach. Es gibt keine Versetzungen in verschiedene Abteilungen und es werden klare und ehrliche Vereinbarungen getroffen und eingehalten.

Whitepaper anfordern

Niets gevonden voor ID: 4706

Stellen Sie Ihre Frage hier

Name(erforderlich)
Datenschutzerklärung(erforderlich)